Favaro Erbaluce di Caluso DOCG Tredicimesi 2023
Camillo Favaro keltert seine Weine in Piverone, im Herzen des Canavese, rund eine Stunde nördlich von Turin. Vier Rebsorten wachsen dort: Erbaluce, Nebbiolo, Freisa und Syrah. Im Zentrum steht aber der Erbaluce – und mit dem Tredicimesi bringt Camillo Jahr für Jahr einen bemerkenswerten Weisswein auf die Flasche.
Camillo ist kein Dogmatiker, sondern Pragmatiker. Seine Maxime: Der Wein soll gut sein – und dafür tut er nur das, was nötig ist. So auch beim Tredicimesi 2023: Über neun Monate reifte der Wein in gebrauchten Tonneaux und im Zementei, bevor er im September 2024 abgefüllt wurde. Nur 90 Flaschen konnten wir sichern.
Der 2023er zeigt sich bereits erstaunlich ausgewogen und elegant. Die Aromatik ist klar und präzise: Zitrusfrucht, weisse Steinfrüchte und feine florale Anklänge. Die Reife der Trauben verleiht dem Wein eine seidige Textur, die geschmeidig über die Zunge gleitet. Die Säure ist lebendig, aber gut eingebunden – sie macht Lust auf mehr. Der Abgang ist lang, ruhig und nachklingend.
Ein grosser Erbaluce, der jetzt schon begeistert – und sich mit etwas Geduld noch weiter entfalten wird.
Weintyp: Weisswein |
Weingut: Favaro |
Jahrgang: 2023 |
Land: Italien |
Region: Piemont |
Gebiet: Canavese |
Appellation: Erbaluce di Caluso DOCG |
Bezeichnung: Tredicimesi |
Traubensorte: Erbaluce |
Alkohol: 13 % |
Flaschengrösse: 0,75 l |
Abgefüllt: September 2024 |
Anbaumethode: Biologisch |
Boden: Gletschermoränenboden der Serra di Ivrea |
Spontanvergärung: Nein |
Fermentation: Fermentation im Stahltank bei tiefer Temperatur |
Biologischer Säureabbau: Ja |
Ausbau: 8 Monate im Zementei und gebrauchten Tonneaux auf der Feinhefe |
Geschönt: Nein |
Gefiltert: Nein |
Weincharakter: Mittelschwerer Weisswein |
Anlass: Essensbegleiter |
Trinkfenster: Jetzt bis 2039 |