Le More Bianche Barbera d'Alba Superiore DOC 2020
Weil das Weingut auf der Grenze zwischen dem Roero und dem Monferrato liegt, macht Ale auch Barbera. Durch die Nähe zum Tanaro hat Magliano Alfieri die gleichen Böden, wie das Barbarescogebiet - die Marne di Sant'Agata Fossili. Dieser Boden ist schwerer als die im Roerogebiet üblichen sandigen Böden und geben Weine mit mehr Struktur.
Er gibt seinem Barbera gleich viel Aufmerksamkeit, wie seinem Nebbiolo. Bis zu 18 Monate wurde dieser Barbera im grossen Holz ausgebaut. Wie alles seine Weine ist der Barbera spontan vergoren, ohne Temperaturkontrolle, ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
In der Nase merkt man seine Handschrift. Eine Eleganz, die man bei manchem Barbera vermissen lässt. Die rote und dunkle Frucht sind betörend. Am Gaumen hat man nur wenig Tannin, dafür eine Säure, die zu einem weiteren Schluck animiert. Grosses Kino. Passt perfekt zu Pasta mit einer deftigen Sauce.
Weintyp: Rotwein |
Weingut: Le More Bianche |
Jahrgang: 2020 |
Land: Italien |
Region: Piemont |
Gebiet: Roero |
Appellation: Barbera d'Alba Superiore DOC |
Traubensorte: Barbera |
Alkohol: 15% |
Flaschengrösse: 0.75L |
Anbaumethode: Biologisch mit biodynamischen Ansätzen |
Boden: Sandstein und Ton |
Spontanvergärung: Pied de cuve |
Fermentation: Lange spontane Gärung |
Biologischer Säureabbau: Ja |
Ausbau: 12 Monate im grossen Holzfass |
Geschönt: Nein |
Gefiltert: Nein |
Anlass: Essensbegleiter |
Weincharakter: Schwerer Rotwein |
Trinkfenster: Jetzt bis 2030 |