Valdobbiadene
Die Wiedergeburt des ursprünglichen Prosecco
Das Valdobbiadene, gelegen in der Region Venetien im Nordosten Italiens, ist das Herzstück der Prosecco-Produktion. Berühmt für seine sanften Hügel und die handwerkliche Qualität seiner Weine, hebt sich Valdobbiadene durch seine Verbindung von Tradition und Innovation hervor. Neben den klassischen Prosecco-Stilen erlangt der Prosecco Col Fondo, eine traditionelle, unfiltrierte Variante, immer mehr Aufmerksamkeit. Das Weingut Malga Ribelle spielt eine führende Rolle in der Wiederentdeckung und modernen Interpretation dieses Stils.
Geografie und Terroir
Die Appellation Valdobbiadene liegt in den Hügeln der Provinz Treviso, zwischen den Dolomiten und der Adria. Diese Region ist ideal für den Anbau der Glera-Traube, der Hauptrebsorte des Prosecco.
- Böden: Kalk- und lehmhaltige Böden mit guter Drainage fördern die Mineralität und Frische der Weine.
- Klima: Das milde Klima mit ausreichend Niederschlag und kühlenden Winden sorgt für eine langsame Reifung der Trauben und eine lebendige Säure.
- Hügelige Landschaft: Die steilen Weinberge erfordern oft Handarbeit, was die Qualität der Weine erhöht.
Prosecco Col Fondo – Tradition neu entdeckt
Prosecco Col Fondo ist die ursprüngliche Art, Prosecco herzustellen, bevor moderne Techniken wie die Tankgärung (Metodo Martinotti) eingeführt wurden. Der Begriff "Col Fondo" bedeutet "mit Bodensatz" und bezieht sich auf die Heferückstände, die nach der Gärung in der Flasche verbleiben.
Charakteristika von Prosecco Col Fondo:
- Aromatik: Frische Zitrusnoten, grüne Äpfel und weisse Blumen, ergänzt durch eine leichte Hefenote.
- Struktur: Trocken, mit einer subtilen Perlage und einer angenehmen Textur durch die Hefe.
- Traditionell und modern: Col Fondo verbindet handwerkliche Herstellung mit einem authentischen Geschmack, der die Ursprünge der Prosecco-Produktion reflektiert.
Malga Ribelle – Authentizität und Leidenschaft
Das Weingut Malga Ribelle, in den Hügeln von Valdobbiadene gelegen, hat sich der nachhaltigen und traditionsbewussten Produktion von Prosecco verschrieben. Die Philosophie des Weinguts konzentriert sich auf die Bewahrung lokaler Weinbautraditionen und die Förderung von Biodiversität.
Besondere Merkmale von Malga Ribelle:
- Col Fondo Pionier: Malga Ribelle hat sich auf die Produktion von Prosecco Col Fondo spezialisiert und verbindet die ursprüngliche Methode mit modernen nachhaltigen Ansätzen.
- Nachhaltigkeit: Das Weingut setzt auf organischen Anbau, verzichtet auf chemische Herbizide und fördert die Begrünung der Weinberge.
- Handarbeit: Die steilen Hügel von Valdobbiadene erfordern Handarbeit bei der Pflege der Reben und der Lese, was die Qualität der Trauben sicherstellt.
Prosecco Col Fondo von Malga Ribelle
Der Prosecco Col Fondo von Malga Ribelle ist ein Paradebeispiel für die handwerkliche Qualität und Authentizität, die das Valdobbiadene auszeichnet.
- Aromatik: Zarte Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Mandel, gepaart mit einer subtilen Hefenote.
- Struktur: Trocken und frisch, mit einer weichen Perlage und einer komplexen Textur.
- Besonderheit: Der Col Fondo wird nicht degorgiert, was ihm Trübstoff und dadurch einen natürlichen Charakter verleiht.
Nachhaltigkeit und Innovation im Valdobbiadene DOCG
Immer mehr Weingüter im Valdobbiadene setzen auf nachhaltige Praktiken, um die Umwelt zu schützen und die Qualität ihrer Weine zu erhöhen. Malga Ribelle ist eines der Vorzeigebeispiele für diesen Ansatz.
- Biodiversität: Zwischen den Reben werden Blumen und Kräuter gepflanzt, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und die Insektenpopulation zu fördern.
- Wassermanagement: Regenwassernutzung und wassersparende Bewässerungssysteme helfen, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
- Tradition und Moderne: Durch die Rückbesinnung auf traditionelle Methoden wie Col Fondo schafft die Region einen spannenden Kontrast zur modernen Prosecco-Produktion.
Kulinarik und Pairing
Prosecco Col Fondo ist vielseitig und eignet sich für verschiedenste kulinarische Erlebnisse:
- Antipasti: Hervorragend zu Prosciutto, Oliven und frischem Büffelmozzarella.
- Meeresfrüchte: Perfekt zu Austern, Tintenfischsalat oder Linguine mit Muscheln.
- Vegetarische Gerichte: Harmoniert wunderbar mit gegrilltem Gemüse oder Spargelrisotto.
Herausforderungen und Chancen
Das Valdobbiadene steht vor Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Balance zwischen Tradition und Massenproduktion. Gleichzeitig bietet die Wiederentdeckung von Col Fondo und der Fokus auf Qualität eine grosse Chance, das Profil der Region zu stärken.
Ein Blick in die Zukunft
Das Valdobbiadene ist ein lebendiges Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation. Weingüter wie Malga Ribelle setzen neue Standards, indem sie alte Methoden wiederbeleben und mit nachhaltigen Ansätzen kombinieren. Prosecco Col Fondo zeigt, dass das Valdobbiadene weit mehr als nur Massenprosecco ist – es ist eine Region voller Authentizität und handwerklicher Exzellenz.